| Rufname: | Rheinpfalz MTF 40/59-27 |
| Hersteller: | MAN |
| Typ: | TGL 10.220 |
| Ausbau: | WAS |
| Baujahr: | 2015 |
| Im Dienst: | 2016 - heute |
| Motor: | 4,6l Diesel, 220 PS |
| Sitzplätze: | 6 |
| Ausstattung: | - Hänsch Comet LED mit Frontblitzern LED und Durchsageanlage
- Digital- und 4m Fahrzeugfunk mit FMS
- Handfunkgeräte Digital und 2m
- Handscheinwerfer
- Suchscheinwerfer
- Arbeitsscheinwerfer LED rechts/links/hinten
- Standheizung
- Ladebordwand
|
| Beladung: | - Notfallrucksäcke Erwachsene/Kinder
- AEDs Zoll Plus
- Beatmungsgeräte
- Sauerstoffversorgung
- Absaugpumpen
- Pulsoxymeter
- Sanitäts-, Hygiene und Pflegematerial
- Schienungsmaterial
- Sichtungs- und Dokumentationsmaterial
- Krankentragen und -lagerungsböcke
- Spineboards
- Rettungstücher
- Vakuummatratze
- Decken
- Ersatzstromerzeuger
- Beleuchtung
- Faltsignale und Verkehrsleitkegel
- Schnelleinsatzzelt
- Zeltheizung
- Klappstühle, -bänke und -tische
- Wärmebox
- Leiter
|
| Verwendung: | - Personal- und Materialtransport für Großschadenslagen und Großsanitätsdienste
|
| Besonderheiten: | - Fahrzeug zählt zur Ergänzungskomponente der MTF 40 und wird im Bevölkerungsschutz der Stadt Mainz eingesetzt.
- Bis 2024 fuhr das Fahrzeug mit dem Funkrufnamen Rotkreuz Mainz 01/59-01, zuvor bis 2020 mit der Kennung 01/15-03
|