
Die SEG-S ist eine Einheit des örtlichen Bevölkerungsschutzes der Stadt Mainz. Sie kann bei großen Schadenslagen mit vielen Verletzten zum Einsatz kommen und so den regulären Rettungsdienst unterstützen.
Wir bilden gemeinsam mit der Stadtgliederung Mainz des Malteser Hilfsdienstes diese Einheit. Hierfür stellen wir mehrere Fahrzeuge und ehrenamtliche Kräfte in einer Zufallsbereitschaft zur Verfügung.
Für die Landeshauptstadt Mainz gibt es eine weitere SEG-S, die durch die Johanniter Unfallhilfe und den Arbeiter-Samariter-Bund gebildet wird.
Vor Ort kann die Einheit eine größere Zahl Verletzte versorgen oder in das nächste Krankenhaus transportieren. Dabei entspricht die personelle und materielle Ausrüstung einer landesweit einheitlichen Vorgabe. Die zuständige Abschnittsleitung kann die Einheiten so organisationsunabhängig einsetzen.

Die MTF ist eine Bevölkerungsschutzeinheit des Bundes. Sie kommt zum Einsatz bei überörtlichen Großschadenslagen, bei denen die medizinische und Rettungsdienstliche Infrastruktur überlastet oder gar zerstört ist und soll dann die medizinische Versorgung der Bevölkerung sicherstellen.
Die Teileinheiten der MTF sind kleinteilig über das gesamte Bundesgebiet verteilt und werden im Bedarfsfall zusammengezogen.
Wir stellen mit dem Gerätewagen Sanitätsdienst (GW San) einen Teil der MTF 40 und sind im Verbund mit den anderen Teileinheiten aus Rheinland-Pfalz in der Lage, Behandlungs- und Transportkapazitäten für Betroffene und Verletzte zu schaffen.
