Herzlich Willkommen beim Deutschen Roten Kreuz - Ortsverein Mainz-Hechtsheim e.V.

Wir engangieren uns seit über 60 Jahren in und für Mainz. Dabei zählt unser Ortsverein mehr als 60 aktive Helfende, sowie hunderte Fördermitglieder. Wir sind aktiv in vielen Themenfeldern, von Sanitätsdiensten, über Blutspenden bis zum Bevölkerungsschutz.

· Pressemitteilung

Jahresabschlussfeier

Ein erfolgreiches Jahr wurde gefeiert

Gestern Abend fand unsere Jahresabschlussfeier im Karthäuser Hof in Hechtsheim statt. Ein sehr erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende, so dass es allen Grund zum Feiern gab. Unsere Vorsitzende Ursula Groden-Kranich, der Kreisbereitschaftsleiter und die Bereitschaftleitung konnte sich so in ihren Grußworten für knapp 5000 Stunden ehrenamtliche Arbeit und über 100 Sanitätsdienste sowie die verschiedensten anderen Aktivitäten bedanken. 
Bei der Feier werden traditionell auch unsere Mitglieder für langjährige Aktivität im DRK geehrt.
In diesem Jahr gab es so jeweils drei Auszeichnungen für fünf (Julia Eller, Daniel Erbe und Joti Mirdha) und zehn (Christoph Burchert, Jens Velden und Michal Kwasny) Jahre Aktivität im DRK und eine für ganze fünfzehn Jahre (Ina Brandl).
Im Bild zu sehen: v. l.: Stefan Litterscheid (Kreisbereitschaftsleiter), Daniel Erbe (geehrt für 5 Jahre Mitgliedschaft), Jan Braunschedel (Bereitschaftsleiter) und Edgar Müller (Stellv. Bereitschaftsleiter).

Wir nochmals allen Helferinnen und Helfern gratulieren und bedanken uns für euer Engagement! (jb) #DRK #Ehrenamt #Gemeinsam

Aus dem Leben - für das Leben. Die Bereitschaft des DRK Mainz-Hechtsheim.

Für alle Fälle gerüstet: Helfer der Hechtsheimer Bereitschaft engagieren sich in zwei Bevölkerungsschutzeinheiten

Von Reittunier bis Rosenmontag: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Unsere Einsatzfahrzeuge

Werden Sie aktives oder förderndes Mitglied unseres Ortsvereins

Aus dem Leben - für das Leben. Die Bereitschaft des DRK Mainz-Hechtsheim.

Für alle Fälle gerüstet: Helfer der Hechtsheimer Bereitschaft engagieren sich in zwei Bevölkerungsschutzeinheiten

Von Reittunier bis Rosenmontag: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

Unsere Einsatzfahrzeuge

Werden Sie aktives oder förderndes Mitglied unseres Ortsvereins