Im DRK-Ortsverein Mainz-Hechtsheim fand am vergangenen Mittwoch die Gründungsversammlung der neuen Gemeinschaft Wasserwacht statt. Elf engagierte Mitglieder haben sich entschlossen, die Wasserwacht in der Region zu etablieren und somit einen wichtigen Beitrag zur Wasserrettung und -sicherheit zu leisten. Im DRK Rheinland-Pfalz gibt es bereits mehr als zehn Wasserwachten, im DRK Kreisverband Mainz-Bingen ist es die Erste. Die Wasserwacht ergänzt die Bereitschaft und die Wohlfahrts- und Sozialarbeit als weiteres ehrenamtliches Betätigungsfeld des Ortsvereins.
Peter Wendling, der Landesleiter der DRK-Wasserwacht Rheinland-Pfalz, übergab zur Gründung eine zweckgebundene Förderung in Höhe von 1.000 Euro aus dem Förderfonds der Wasserwacht Rheinland-Pfalz.
Im Rahmen der Versammlung wurden die folgenden Positionen gewählt: Stefan Frank – Wasserwachtleiter Mainz-Hechtsheim, Carina Schlag – Stellvertretende Wasserwachtleiterin, Oliver Skerys – Technischer Leiter, Ender Tutulmaz – Beisitzer.
„Wir freuen uns, mit diesem engagierten Team die Wasserwacht in Mainz-Hechtsheim aufzubauen und gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit an und im Wasser zu leisten“, sagte Stefan Frank, frisch gewählter Leiter der Gemeinschaft.
Die neue Gemeinschaft wird sich auf die Ausbildung von Rettungsschwimmern, die Durchführung von Wasserrettungsdiensten und die Prävention von Badeunfällen konzentrieren. Zudem ist eine enge Zusammenarbeit mit anderen Rotkreuzgemeinschaften geplant, um Synergien zu nutzen und die Einsatzbereitschaft zu erhöhen.
Mit dieser Gründung setzt der DRK-Ortsverein Mainz-Hechtsheim ein starkes Zeichen für ehrenamtliches Engagement und die Förderung der Wasserrettung in der Region. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Interessierte auf der offiziellen Website des DRK-Ortsvereins Mainz-Hechtsheim.
Die Wasserwacht sucht weiterhin Interessierte Menschen zur ehrenamtlichen Mitwirkung.